Kleider machen Leute by Gottfried Keller
Author:Gottfried Keller [Keller, Gottfried]
Language: eng
Format: epub
ISBN: 9783423026178
Publisher: Dt. Taschenbuch-Verl.
Published: 1997-07-30T22:00:00+00:00
Zu dieser Ausgabe
Zur Textgestalt
Die Novellensammlung Die Leute von Seldwyla von Gottfried Keller (1819 – 1890) erschien 1856 bei Vieweg in Braunschweig. Das Buch enthielt fünf Novellen: Pankraz, der Schmoller; Romeo und Julia auf dem Dorfe; Frau Regel Amrain und ihr Jüngster; Die drei gerechten Kammmacher und Spiegel, das Kätzchen. Ein Märchen. Schon während der Satzvorbereitungen dachte Keller an eine Fortsetzung der Seldwyler Geschichten. Die fehlende Bezeichnung „Erster Band“ auf dem Titelblatt der Ausgabe von 1856 zeigt aber, dass der Verleger Vieweg Kellers Vorschläge geflissentlich überhörte.
Obwohl das literarische Echo bescheiden blieb, kam es Ende 1856 doch zu einem Vertrag über einen weiteren Band Seldwyler Novellen, der zu jahrelangen Streitigkeiten zwischen Keller und seinem Verleger führte. Als Anfang 1873 mit der Fertigstellung weiterer fünf Erzählungen endlich ein gutes Ende in Sicht schien, kam es über die Modalitäten einer parallel zum zweiten Band geplanten Neuauflage des Bandes von 1856 zum Bruch zwischen Autor und Verleger. Der Vertrag wurde in gegenseitigem Einverständnis bei Rückzahlung aller Vorschüsse gelöst.
Am 5. März 1873 bot Keller Ferdinand Weibert, dem Inhaber der Stuttgarter Verlagsanstalt G. J. Göschen, der bereits 1872 die Sieben Legenden herausgebracht hatte, beide Bände der Leute von Seldwyla zur Verlagsnahme an. Man einigte sich binnen kürzester Zeit auf eine Ausgabe des Sammelwerks in vier Bänden. Der erste und zweite Band entsprach dem Band von 1856, der neu geschriebene zweite Teil, bestehend aus Kleider machen Leute; Der Schmied seines Glückes; Die mißbrauchten Liebesbriefe; Dietegen und Das verlorene Lachen, entfiel auf die Bände drei und vier. Diese erhielten ebenfalls wie Band eins und zwei den irreführenden Zusatz „Zweite vermehrte Auflage in vier Bänden“. Vordatiert auf 1874 brachte der Verleger an Weihnachten 1873 die drei ersten Bände in den Buchhandel. Der vierte Band folgte erst Ende 1874, da Keller das Schlussmanuskript bis zum Oktober des Jahres verzögerte.
Der Text unserer Ausgabe der Novelle Kleider machen Leute folgt dem Erstdruck im Rahmen des dritten Bandes der „Zweiten vermehrten Auflage in vier Bänden“ der Leute von Seldwyla zeichengenau in Orthographie und Interpunktion. Eingriffe in den Originaltext wurden nur bei offensichtlichen Satzfehlern vorgenommen (z. B. wurde „sesten“ durch „festen“ oder „und und“ durch „und“ ersetzt). Angaben in eckigen Klammern sind Konjekturen, Hinzufügungen bzw. Verdeutlichungen des Herausgebers. Textanordnung (Absätze, Leerzeilen, Zentrierungen etc.) und Schriftgestaltung (Punktgröße, Auszeichnungen usw.) geben, ohne ein Faksimile ersetzen zu wollen, in modifizierter Form die originale Situation wieder. Die Ziffern zwischen den senkrechten Haarstrichen markieren die Paginierung des Erstdrucks.
Download
This site does not store any files on its server. We only index and link to content provided by other sites. Please contact the content providers to delete copyright contents if any and email us, we'll remove relevant links or contents immediately.
Cecilia; Or, Memoirs of an Heiress — Volume 1 by Fanny Burney(32023)
Cecilia; Or, Memoirs of an Heiress — Volume 3 by Fanny Burney(31437)
Cecilia; Or, Memoirs of an Heiress — Volume 2 by Fanny Burney(31382)
The Lost Art of Listening by Michael P. Nichols(7125)
We Need to Talk by Celeste Headlee(5394)
Asking the Right Questions: A Guide to Critical Thinking by M. Neil Browne & Stuart M. Keeley(5332)
On Writing A Memoir of the Craft by Stephen King(4646)
Dialogue by Robert McKee(4141)
Pre-Suasion: A Revolutionary Way to Influence and Persuade by Robert Cialdini(3954)
I Have Something to Say: Mastering the Art of Public Speaking in an Age of Disconnection by John Bowe(3760)
Elements of Style 2017 by Richard De A'Morelli(3224)
The Book of Human Emotions by Tiffany Watt Smith(3123)
Fluent Forever: How to Learn Any Language Fast and Never Forget It by Gabriel Wyner(2900)
Name Book, The: Over 10,000 Names--Their Meanings, Origins, and Spiritual Significance by Astoria Dorothy(2828)
Good Humor, Bad Taste: A Sociology of the Joke by Kuipers Giselinde(2812)
Why I Write by George Orwell(2755)
The Grammaring Guide to English Grammar with Exercises by Péter Simon(2635)
The Art Of Deception by Kevin Mitnick(2615)
Don't Sleep, There Are Snakes by Daniel L. Everett(2489)
